Anreise

So geht’s sicher ins Stadion

  • Über die A8: Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf, ab hier der Ausschilderung Ruhpolding folgen
  • Aus Salzburg-Berchtesgaden: direkte Anfahrt über die Deutsche Alpenstraße
  • Aus Tirol: Anfahrt über Reit im Winkl und weiter nach Ruhpolding
  • An der Chiemgau Arena bestehen KEINE Zufahrts- und Parkmöglichkeiten!
  • Von den Parkplätzen geht es per Bus-Shuttle oder zu Fuß  weiter.
  • Abfahrtsorte: 
    • Ruhpolding Bahnhof und Speedwaystadion (Zeller Straße) sowie nach Parkleitsystem
    • Inzell ab Mittwoch (Abfahrtstellen über Parkleitsystem vor Ort)
    • Siegsdorf nur Samstag und Sonntag (Abfahrtstellen über Parkleitsystem vor Ort)    
    • Der Bus-Shuttle ist laufend im Einsatz; Fahrtzeit zur Chiemgau Arena ca. 15-20 Minuten
  • Von Ruhpolding aus über Fußwege entlang der Traun über Laubau zur Chiemgau Arena; Gehzeit ca.1,5 bis 2 Stunden

 

Besonders am Wochenende empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für die Anreise ab den öffentlichen Parkplätzen in Inzell und Siegsdorf fahren die Shuttlebusse in regelmäßigen Abständen, die Sie nach Ruhpolding in die Chiemgau Arena bringen.

  • Fanbusparkplatz Holzknechtmuseum
  • Ausgeschilderte Fußwege vom Parkplatz zur Chiemgau Arena. Direkt an der Chiemgau Arena ist für Fanbusse weder der Aus- noch Einstieg möglich. Ebenso sind hier KEINE Parkplätze für Fanbusse vorhanden.
  • Der Fußweg vom Holzknechtmuseum (Fanbusparkplatz) in die Chiemgau Arena beträgt ca. 30 Minuten

  • Die Bayerische Regiobahn (BRB) bringt Sie bequem von München oder Salzburg aus über Traunstein nach Ruhpolding. Dabei ist in jedem Veranstaltungsticket die Fahrt mit der BRB auf dem Streckenabschnitt Traunstein – Ruhpolding integriert. Den Sonderfahrplan zum Biathlon finden Sie unter www.brb.de.
  • Bayernweite kostengünstige Bahnanreise mit dem Bayern-Ticket oder dem Guten Tag-Ticket, dem Tagesticket gültig für alle Züge der BRB. Weitere Informationen zu den Tickets sowie den Zugverbindungen finden Sie unter www.brb.de oder www.bahn.de
  • Vom Bahnhof Ruhpolding bringt Sie dann ein kostenloser Bus-Shuttle zur Chiemgau Arena.
  • Der Bus-Shuttle ist laufend im Einsatz; Fahrtzeit zur Chiemgau Arena ca. 15-20 Minuten.
  • Alternativ zu Fuß entlang der Traun über Laubau zur Chiemgau Arena; Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden.

  • Public-Shuttle: mit den Shuttle-Bussen von Ruhpolding in die Chiemgau Arena
    • Eine Stunde vor Wettkampfbeginn wird die Straße ins Stadion komplett gesperrt und es dürfen nur noch Shuttle-Fahrzeuge fahren! Eine Durchfahrt nach Reit im Winkl ist dann nicht mehr möglich.

    • Abfahrtsorte: 
    • Ruhpolding Bahnhof und Speedwaystadion (Zeller Straße) sowie nach Parkleitsystem
    • Inzell ab Mittwoch (Abfahrtstellen über Parkleitsystem vor Ort)
    • Siegsdorf nur Samstag und Sonntag (Abfahrtstellen über Parkleitsystem vor Ort)    
          
    • Abfahrtszeiten (regelmäßige Abfahrten):
      • Dienstag: ab 11 Uhr (Bahnhof & Speedwaystadion)
      • Mittwoch bis Samstag: ab ca. 11 Uhr (Bahnhof & Speedwaystadion sowie nach Parkleitsystem)
      • Sonntag: ab ca. 08.15 Uhr (Bahnhof & Speedwaystadion sowie nach Parkleitsystem)
         
      • Rückfahrt ab Stadion: bis ca. 18.00 Uhr (Dienstag nur bis 16 Uhr)
      • Nach Stadionleerung verkehren die Busse nur noch bis Ruhpolding (Speedwaystadion und Bahnhof). Die Parkplätze in Inzell, Siegsdorf und Märchenpark (Brand) werden nicht mehr nicht mehr angefahren.

 

  • Achental-Linie (kostenpflichtig)
    • Linie 1 fährt von Übersee nach Ruhpolding.
    • Linie 2 fährt von Bernau am Chiemsee über Grassau, Staudach und Marquartstein nach Ruhpolding. Fahrplan Linie 2
    • Linie 3 von Schleching über Unterwössen nach Ruhpolding. Fahrplan Linie 3

 

  • VIP-Shuttle
    • Abfahrtsorte: Alte Tourist-Info Parkplatz & VIP-Parkplatz (Seehauser Straße, bitte auf Beschilderung achten)
    •  Abfahrtszeiten (regelmäßige Abfahrten): 
      • Mittwoch bis Donnerstag: ab 12 Uhr
      • Freitag bis Samstag: ab 12.30 Uhr
      • Sonntag: ab 10.30 Uhr
    • Rückfahrt ab Stadion: bis ca. 18.00/ 18.30 Uhr

 

*Änderungen vorbehalten