Coronainformationen

für die Sommer Biathlon WM 2022

Aktuell gibt es keine Corona-Regelungen, die beachtet werden müssen. Wir empfehlen dennoch, Abstand zu halten sowie die gültigen Hygiene-Richtlinien zu beachten.

FAQ Corona Info

  • Beim Biathlon Weltcup Ruhpolding wird die 2G-Regel angewendet. Das bedeutet, dass nur geimpfte (ab dem 15. Tag nach der Zweitimpfung, ausgenommen Wirkstoff von Johnson&Johnson, hier gilt der 15. Tag nach der Erstimpfung) oder genesene (Nachweis mittels positivem PCR Test nicht älter als 6 Monate) Personen Zutritt zum Veranstaltungsgelände erhalten.
  • Ausgenommen davon sind Kinder unter 12 Jahren (kein Nachweis erforderlich) und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Für diese Personen ist ein äztliches Attest, sowie die Vorlage eine negativen PCR-Tests, der nicht älter als 48 Stunden ist, notwendig.

Ja, ausgenommen von der 2G-Regel sind Kinder unter 12 Jahren (kein Nachweis erforderlich) und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Für diese Personen ist ein äztliches Attest, sowie die Vorlage eine negativen PCR-Tests, der nicht älter als 48 Stunden ist, notwendig.

Kinder unter 12 Jahren sind von der 2G-Regel ausgenommen. Darüberhinaus müssen Sie keinen Nachweis (Test) erbringen.

Ab 12 Jahren gilt auch für Kinder und Jugendliche die 2G-Regel, außer eine Impfung ist aus medizinischer Sicht nicht möglich. Dann ist ein ärztliches Attest, sowie ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, vorzulegen.

Akzeptiert werden sowohl digitale (CovPass, CoronaWarn) als auch gedruckte Nachweise (gelber Impfpass, ausgedruckter positiver PCR-Test/Genesenennachweis etc.)

Für die Kontaktdatennachverfolgung sind wir verpflichtet, Name und Vorname jedes besuchers zu erfassen. Die funktioniert am einfachsten über personalisierte Ticktet. Darüber hinaus ist es notwendig, pro Bestellung eine vollständige, korrekte Anschrift, sowie mindestens eine sichere Kontaktinformation (Telefon oder Email) vorliegen zu haben. Um den Stadioneinlass trotz aufwendigerer Kontrollen möglichst reibungslos zu gestalten, werden diese Daten bereits vorab erfasst und auf dem Ticket hinterlegt.

Bitte tragen Sie auch Ihren 2G-Nachweis, sowie einen Lichtbildausweis immer bei sich - nur alle drei Komponenten zusammen ermöglichen den Einlass in die Chiemgau Arena!

Aufgrund der notwendigen Datenerfassung ist eine Ticketweitergabe nicht so einfach möglich wie bisher. Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen verhindert sind, können Sie ihr Ticket (gegen eine Bearbeitungsgebühr) aber dennoch weitergeben. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Tourist Info Ruhpolding (+49 8663 88060; [email protected]). Diese kümmert sich dann um die Ausstellung eines neuen Tickets.

Wichtig: bei der Umbuchung müssen Name, Vorname, Anschrift und E-Mail Adresse oder Telefonnummer des neuen Karteninhabers vorliegen!

Die Maskenpflicht gilt vor allem in den Shuttlebussen und den Wartebereichen an der Haltestelle, da hier noch keine 2G-Überprüfung stattfinden kann. Im Stadion selber entfällt die Maskenpflicht.

Bitte achten Sie jedoch darauf, trotzdem möglichst Abstand zu anderen Personen zu halten und beachten Sie die Hygieneregeln!

Die Regelungen der Shuttlebusse richten sich nach denen des öffentlichen Personennahverkehrs. Demnach sind Sie verpflichtet, eine medizinische oder eine FFP2 maske zu tragen. Dies gilt auch bereits im Wartebereich der Haltestellen sowie bis zum Einlass ins Stadion.

Neben den normalen Ticket- und Taschenkontrollen (Stadionordnung beachten!) werden ein Lichtbildausweis sowei der 2G-Nachweis benötigt. Diese müssen - gemeinsam mit dem Ticket - jederzeit auf Aufforderung vorgezeigt werden können.