Exklusives Vorkaufsrecht für Gutscheinkäufer
Vom 11. - 16. Januar 2022 soll er stattfinden - der BMW IBU Biathlon Weltcup Ruhpolding. Nachdem dieses Jahr - pandemiebedingt - leider kein Weltcup in Ruhpolding ausgetragen werden konnte, hofft das OK Ruhpolding in 2022 auf eine Rückkehr zum…
Weiterlesen
DSV-Duos Herrmann/Doll und Preuß/Schempp am Start
Der Ort ist (fast) neu, der Modus bleibt: Zehn internationale Duos gehen bei der JOKA Biathlon World Team Challenge (BWTC) am 28. Dezember 2020 in der Ruhpoldinger Chiemgau Arena an den Start. Nun steht das erlesene Teilnehmerfeld für das beliebte…
Weiterlesen
Weltmeister-Duo Herrmann/Doll am Start
Die JOKA Biathlon World Team Challenge (BWTC) kehrt als einmaliges Gastspiel an ihren Ursprungsort zurück. Das beliebte Mixed-Rennen für zehn internationale Duos wird in diesem Jahr am 28. Dezember 2020 in Ruhpolding ausgetragen. Die World Team…
Weiterlesen
Volle Erstattung der Ticketpreise
Wie bereits seit Montag, 5. Oktober, bekannt, hat die Internationale Biathlon Union (IBU) in enger Abstimmung mit dem Deutschen Skiverband (DSV) den für Januar in der Chiemgau Arena Ruhpolding geplanten Weltcup abgesagt. Die Absage erfolgte vor dem…
Weiterlesen
Möglichkeiten für eine World Team Challenge werden geprüft
Nach vielen Überlegungen und Abwägungen verschiedener Szenarien haben die Internationale Biathlon Union und der Deutsche Skiverband heute bekanntgegeben, dass es 2021 keinen Biathlon Weltcup in Ruhpolding geben wird. Wie auch schon für das erste…
Weiterlesen
Kein Ersatztermin 2020 oder 2021, Tickets werden zurückerstattet
(planegg/salzburg/ruhpolding) Die Internationale Biathlon Union (IBU) hat die im August geplanten Sommer-Biathlon-Weltmeisterschaften 2020 in Ruhpolding abgesagt. Die Absage erfolgt vor dem Hintergrund der nach wie vor geltenden nationalen und…
Weiterlesen
Die Planungen für die Wintersaison laufen
Vergangene Woche hat die IBU den Weltcupkalender für die Biathlonsaison 20/21 veröffentlicht. Den Saisonauftakt gibt in diesem Jahr Kontiolahti (FIN) am 28. und 29. November 2020. Beendet wird die Saison dann ganz traditionell am 21. März 2021 am…
Weiterlesen
Noch keine endgültige Entscheidung gefallen
In Bezug auf die Sommerbiathlon Weltmeisterschaften in Ruhpolding (20.- 23. August 2020), haben die IBU, der Deutsche Skiverband und das Organisationskomitee in Ruhpolding die Entscheidung der deutschen Regierung, alle „Massenveranstaltungen“ in…
Weiterlesen
The French team shows its strength for the first time in a long time in a relay race with an ever growing lead over Norway and Austria – like so many times before in the Chiemgau-Arena.
The French relay team with Emilien Jacquelin, Martin…
Weiterlesen
Auch im vierten Staffel-Wettkampf in diesem Winter war das Quartett aus Norwegen nicht zu schlagen. Die Damen aus Frankreich liefen lange um den Sieg mit, mussten sich aber knapp geschlagen geben. Die Schweiz als Dritte bewiesen, dass die…
Weiterlesen
Benedikt Doll wird Dritter
Martin Fourcade gewinnt den Sprint in Ruhpolding knapp vor seinem Teamkollegen Quentin Fillon Maillet. Als Drittplatzierter nahm Benedikt Doll auf dem Siegerpodest Platz. Für ihn war es das zweite Podium nach seinem Sieg in Le Grand-Bornand. Eine…
Weiterlesen
Tiril Eckhoff setzte gestern beim Sprint in Ruhpolding ihre Erfolgsserie fort und eroberte mit ihrem elften Weltcup-Sieg zum ersten Mal in ihrer Karriere das gelbe Trikot. Mit einer halben Minute Rückstand wurde Hanna Oeberg Zweite vor Dorothea…
Weiterlesen
Volles Haus und blendende Stimmung im Champions Park
Bei der Eröffnungsfeier stand diesmal nicht nur der aktuelle Weltcup im Mittelpunkt, sondern auch das bevorstehende 100-jährige Jubiläums des SC Ruhpolding sowie die im August stattfindende Sommer-Biathlon-WM in der Chiemgau-Arena.
Im Vorjahr…
Weiterlesen
Zusätzliche Züge und ein umfangreiches Angebot an Shuttlebussen
Viele Wege führen nach Rom – gleiches gilt für den Biathlon Weltcup in Ruhpolding (14. – 19.1.2020). Durch seine Lage im Miesenbacher Tal und umgeben von den Chiemgauer Bergen führen nach Ruhpolding nur drei direkte Zufahrtsstraßen – keine davon…
Weiterlesen
Erwartet werden über 300 Athleten, 44 Nationen und ein Vielfaches an Zuschauern
Stadionleiter Engelbert Schweiger blickt mit Vorfreude auf den anstehenden Weltcup: „die Schneesituation im Stadion ist um ein Vielfaches leichter als im Vorjahr. Dem ganzen Team tut dies spürbar gut und die Vorbereitungen können reibungslos…
Weiterlesen
Der Kartenvorverkauf für die Sommer-WM und den Weltcup 2021 startet
Der aktuelle Biathlon Weltcup hat noch nicht begonnen, da geht es schon in den Kartenvorverkauf für den Biathlon Weltcup 2021. Dieser wird vom 12. Bis 17. Januar in der Chiemgau Arena stattfinden. Tickets gibt es dieses Mal so früh wie noch nie!…
Weiterlesen
Seit 5 Jahren eine Hommage an alle Helfer
Was wäre Ruhpolding ohne seine ehrenamtlichen Helfer? Über 2.000 von ihnen werden auch in der kommenden Weltcupwoche wieder erwartet und wir freuen uns über jeden Einzelnen – in diesem Jahr komplett neu eingekleidet in dunkelblau/gelb plus schicker…
Weiterlesen
Generalkarten ab 13. Januar 2020 verfügbar
Mit Beginn des Weltcups 2020 rückt der nächste Weltcup noch näher als sonst, denn die Generalkarten (alle Wettkampftage) für den Weltcup vom 12. - 17. Januar 2021 werden bereits ab Montag, den 13. Januar 2020 verfügbar sein.
Schnell sein lohnt…
Weiterlesen
Die Biathlonelite zu Gast auf Skirollern
(Planegg/Ruhpolding) Die Weltmeisterschaften im Sommerbiathlon finden im kommenden Jahr in Ruhpolding statt. Vom 19. bis 23. August 2020 geht es in der Chiemgau-Arena auf Rollerski und Asphalt um Gold, Silber und Bronze.
"Wir freuen uns, dass…
Weiterlesen
Der Genaralkartenverkauf ist fulminant gestartet!
Ruhpolding, neun Uhr morgens: die Tourist Information schaltet ihre Telefone frei, der Webshop geht online und die ersten Generalkarten finden ihren Besitzer. Seit heute ist es also endlich möglich, die ersten Tickets für den BMW IBU Biathlon…
Weiterlesen
Mitte Juni gehen die ersten Tickets in den Verkauf
Zweimal Sprint, zweimal Staffel und zweimal Verfolgung – so schaut das Wettkampfprogramm für den BMW IBU Biathlon Weltcup Ruhpolding 2020 vom 14. Bis 19. Januar 2020 aus. Das OK Ruhpolding ist mehr als zufrieden mit der Wettkampfverteilung und so…
Weiterlesen
Eine ausgeglichen stark besetzte Staffel aus Frankreich gewinnt in Ruhpolding vor Norwegen, die diesmal auch am Schießstand überzeugen konnten. Die DSV-Damen eroberten nach einer soliden Leistung Platz drei.
Die Französinnen zauberten einen Start-Ziel-Sieg in den Ruhpoldinger Schnee, der am Ende mit einem Vorsprung von 11,5 Sekunden auf dem Papier knapper ausfiel als er in der Realität war. Souverän präsentierten sich Julia Simon, Anais Bescond, Justine…
Weiterlesen
Norwegen zum Fünften
Norwegen wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt den Staffelwettkampf in Ruhpolding zum fünften Mal hintereinander. Die deutschen Männer rehabilitieren sich für das schlechte Ergebnis in Oberhof und werden…
Weiterlesen
Die Slowakin Anastasiya Kuzmina dreht in ihrer letzten Saison noch einmal richtig auf und gewann in der Chiemgau-Arena mit fehlerfreier Schießleistung den Sprint der Frauen.
Die Führende in der Disziplinwertung Lisa Vittozzi blieb am Schießstand ebenfalls ohne Fehl und Tadel und wurde Zweite. Dahinter rangierte sich die Schwedin Hanna Oeberg ein, die ihren dritten Sprintplatz von Oberhof wiederholte. Beste Deutsche war…
Weiterlesen
Der erste Wettkampftag mit den beiden Sprints des BMW IBU Biathlon Weltcup Ruhpolding konnte bei strahlend blauem Himmel und gute Stimmung problemlos durchgeführt werden.
Auch für die verbleibenden Wettbewerbe steht das Sicherheitskonzept, so…
Weiterlesen
Johannes Thingnes Boe ist einfach nicht zu stoppen. Auch beim Sprintwettkampf in Ruhpolding ließ er der gesamten Konkurrenz das Nachsehe
Am nächsten kam ihm sein Bruder Tarjej mit acht Sekunden Rückstand. Zwei weitere Sekunden langsamer überquerte Benedikt Doll die Ziellinie und wurde Dritter
Mit seinem achten Sieg im elften Wettkampf unterstrich Johannes Thingnes Boe…
Weiterlesen
Die Sprintwettbewerbe des BMW IBU Weltcup Biathlon Ruhpolding können am Donnerstag ausgetragen werden. Als Startzeiten wurden 11 Uhr für das Herren-Rennen und 14:30 Uhr für die Damen festgelegt.
Die Auflagen des überarbeiteten Sicherheitskonzepts…
Weiterlesen
Laut offiziellen Aussagen vom Dienstagmorgen (15.1.), werden nach Absage des ersten Wettkampfes am Mittwoch, am Donnerstag zwei Wettkämpfe (Sprint Männer / Sprint Frauen) durchgeführt werden. Daraus ergeben sich aktuell folgende Informationen…
Weiterlesen
Nach Mitteilung des Landratsamtes Traunstein steht die Durchführung eines Wettkampfes in absolutem Widerspruch zum anhaltenden Katastrophenfall. Deshalb wird der Sprintwettbewerb der Männer am Mittwoch nicht durchgeführt. Alle Verantwortlichen und…
Weiterlesen
Pressemitteilung des OK Ruhpolding
In Ruhpolding und in den umliegenden Gemeinden hat sich in den letzten Tagen eine äußerst schwierige Situation entwickelt. In kurzer Zeit ist sehr viel Schnee gefallen und es mussten viele Dächer kurzfristig abgeräumt werden.
Es versteht sich von…
Weiterlesen
Durch die Schneemengen der letzten Tage und die weiterhin anhaltenden Schneefälle befinden sich weite Teile Bayerns und auch Ruhpolding im Ausnahmezustand. In der Chiemgau Arena liegen fast zwei Meter Schnee, die in kontrollierte Bahnen gelenkt…
Weiterlesen
Erstmals Arena Touren während des Weltcups möglich!
Wollten Sie schon immer mal hinter die Kulissen des Biathlon Weltcups in Ruhpolding schauen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn in diesem Jahr gibt es ein spezielles Angebot für alle Biathlon Fans:
Am Vormittag treffen Sie Biathlonlegende…
Weiterlesen
Ab dem 12. Juni erste Tickets für den Biathlon Weltcup 2019 erhältlich
Zweimal Sprint, zweimal Staffel und zweimal Verfolgung – das Wettkampfprogramm für den BMW IBU Biathlon Weltcup Ruhpolding 2019 vom 15. – 20 Januar 2019 verspricht kurzweilig und spannend zu werden. In weniger als vier Wochen, am Dienstag, den 12.…
Weiterlesen
Wir feiern bei einem Tag der offenen Tür
Der Glanz der Olympischen Winterspiele in PyeongChang 2018 ist noch lange nicht verblasst – vor allem, wenn bei der Ehrung unserer erfolgreichen Olympioniken in der Chiemgau Arena am Samstag, 19. Mai die „Nordischen Lokalmatadore“ noch einmal auf…
Weiterlesen
Im Januar 2018 war in Ruhpolding wieder einmal der jährliche Biathlon im Gange. Sowohl die Herren, als auch die Damen haben um den Sieg gekämpft - jedoch oftmals vergebens. Knapp haben die Deutschen mehrmals am Podest vorbeigeschossen und den…
Weiterlesen
19 Sekunden Schnellfeuereinlage war der Grundstein für Sieg von Johannes Thingnes Boe
Auch im Massenstart Rennen der Herren lief wieder alles auf einen Zweikampf zwischen Johannes Thingnes Boe und Martin Fourcade raus, den diesmal der Norweger für sich entscheiden konnte.
Waren nach den ersten beiden Schießeinlagen noch 12…
Weiterlesen
„Macht nix Laura, de andern fuchsts a“
So feuerten die Trainer Laura Dahlmeier auf der Strecke an, leider hat es dann am Ende trotzdem nicht ganz gereicht. Gegen die laufstarke Finnin Kaisa Makarainen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nach dem letzten Schießen ging Rosanna Crawford…
Weiterlesen
Mit dem Staffelerfolg holten die DSV-Damen endlich den ersten Podiumsplatz für Deutschland beim Weltcup in Ruhpolding.
Allerdings stand der Sieg auf Messers Schneide, denn die Italienerinnen konnten so manches Defizit in der Loipe am Schießstand wettmachen. Dritter wurde wie schon in Oberhof Schweden.
Franziska Preuß, die immer noch nicht die ganze…
Weiterlesen
Der Sieger im Staffelwettkampf von Ruhpolding heißt Norwegen, und das zum vierten Mal in Folge.
In Bestbesetzung war der Sieg am Ende nicht gefährdet. Frankreich mit Martin Fourcade und Russland komplettieren das Siegertreppchen.
Die norwegische Staffel wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhr einen sicheren Sieg ein. Von…
Weiterlesen
Dorothea Wierer gewann wie schon vor zwei Jahren den Einzelwettkampf in Ruhpolding vor Kaisa Mäkäräinen und der Sensationsdritten Rosanna Crawford aus Kanada.
Die DSV-Damen konnten die Erwartungen beim Heim-Weltcup nicht erfüllen. Die kleine Kristallkugel geht an die Weißrussin Nadezhda Skardino.
Vor zwei Jahren gewann Dorothea Wierer hier in Ruhpolding den Einzelwettkampf. Gestern…
Weiterlesen
Martin Fourcade siegte, Johannes Thingnes Boe wurde Dritter. Dazwischen platzierte sich der Tscheche Ondrej Moravec.
Die äußeren Bedingungen ließen vermuten, dass man sich keinen Fehler erlauben dürfte, um zu gewinnen. Das war auch so, doch es gab eine Ausnahme, und die heißt Martin Fourcade. Er traf 19-mal und verfehlte das Ziel erst beim 20. und letzten Schuss…
Weiterlesen
Die Bayern-1-Band spielte schwungvolle Live-Musik, Ruhpolding feiert 40 Jahre Biathlon und das schwedische Team plattelte die Ambosspolka
Der Champions Park war proppenvoll. Um die 5000 Biathlon-Fans fanden sich ein und lauschten zu Beginn der Bayern-1-Band, die in Ruhpolding ihre Biathlon-Weltcup-Premiere feierte. Das milde Wetter entsprach zwar nicht unbedingt der Jahreszeit, zum…
Weiterlesen
Verlängerte Öffnungszeiten, mit Bus & bahn zum Weltcupgeschehen
Da besonders am Wochenende mit einem erhöhten Zuschauer- und damit Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise. Aus diesem Grund wurden auch die Öffnungszeiten des Stadions entsprechend angepasst:
Mittwoch bis…
Weiterlesen
Danke an alle Fans für das riesige Interesse
Nachdem der Ticketverkauf im Sommer schon einen grandiosen Start hingelegt hat, ist es nun soweit und für Sonntag, den 14. Januar 2018 (Massenstart M/F) sind alle Tickets restlos ausverkauft.
Schon seit längerem sind sowohl für Samstag, als auch…
Weiterlesen
Biathlon ohne Winter vom 15. - 17. September 2017
Nach der ersten Station der Deutschen Meisterschaften im ARBER Hohenzollern Skistadion richtet sich der Blick vom 15. bis 17. September auf die Biathlon-Metropole Ruhpolding. Nur alle zwei Jahre kommt die Chiemgau Arena in das Vergnügen…
Weiterlesen
Am Wochenende nur noch wenige Tickets verfügbar!
Seitdem der Vorverkauf für den BMW IBU Biathlon Weltcup Ruhpolding 2018 am 17. Juli für alle Ticketkategorien gestartet ist, haben die Telefone und das Internet nicht mehr stillgestanden!
Nach nicht mal vier Wochen ist die Tribüne am Sonntag (…
Weiterlesen
Gutscheine kaufen und offizielle Verkaufswege nutzen!
Jetzt ist der diesjährige Biathlon Weltcup Ruhpolding schon über einen Monat vorbei und auch die Weltmeisterschaften in Hochfilzen waren – zumindest aus deutscher Sicht – echte Biathlonfestspiele! Zeit also, um nach vorne zu schauen, denn…
Weiterlesen
Lose für den Nachwuchs und tolle Preise zu gewinnen!
Während der gesamten Biathlonwoche konnte man bei der Biathlon Idee im Stadion und im VIP Zelt Lose für einen guten Zweck erstehen und damit - neben den zu gewinnenden Tagespreisen - in den Lostopf für die Hauptgewinne wandern. Diese Gewinner wurden…
Weiterlesen
Martin Fourcade holt sich in Ruhpolding seinen zehnten Saisonsieg
Der Vorsprung im Ziel war der gleiche wie beim Start, dennoch hatte der Franzose Martin Fourcade den 12,5 Kilometer Verfolgungswettkampf zwischenzeitlich noch einmal spannend gemacht. Der sonst so verlässliche Schütze leistete sich drei Strafrunden…
Weiterlesen
Gold für Kaisa Mäkäkärainen beim 10 Kilometer Verfolgungswettkampf
Beim letzten Wettkampf in der Chiemgau Arena bekommt der Begriff „Einzelwettkampf“ eine ganz neue Bedeutung, denn die Finnin Kaisa Mäkäräinen drehte ihre Runden von Anfang an einsam und allein. Dennoch arbeitete sie konzentriert: „Im Biathlon kann…
Weiterlesen
Nachdem sie die Sprintwertung schon anführte, aber noch ohne Sieg war, beschenkte sich Kaisa Mäkäräinen drei Tage nach ihrem 34. Geburtstag mit ihrem ersten Sieg in der Chiemgau-Arena überhaupt.
Den zweiten Platz belegte die Weltcup-Führende Gabriela Koukalova vor Laura Dahlmeier. Alle drei blieben fehlerfrei.
Die frühen Startnummern hatten bei starkem Schneefall zu Rennbeginn eindeutig einen Nachteil, zumal die Niederschläge…
Weiterlesen
Martin Fourcade holt sich Gold im 10 Kilometer Sprintwettkampf
Am Morgen spielte er noch mit dem Töchterchen im Schnee, am Nachmittag dominiert er wieder einmal das gesamte Starterfeld. Martin Fourcade aus Frankreich scheint unbesiegbar. Alle zwanzig Schuss brachte er ins Schwarze und auch auf der Strecke…
Weiterlesen
Deutsche Frauenstaffel unterstreicht mit einem Sieg die Komplexität ihrer Mannschaft
In der Besetzung Vanessa Hinz, Maren Hammerschmidt, Franziska Preuss und Laura Dahlmeier gelang den deutschen Frauen ein Paukenschlag „dahoam“. Getrieben von den 12.000 Zuschauern fuhr die Staffel-Vierte Laura Dahlmeier mit einer phänomenalen…
Weiterlesen
Russen geben im Zielsprint den scheinbar sicheren Sieg aus der Hand.
Mit dem Staffelwettkampf der Männer wurden schon am ersten Ruhpoldinger Wettkampftag die Nerven auf die Probe gestellt: Die Russische Staffel mit Alexey Volkov, Anton Shipulin, Matvey Eliseev und Anton Babikov lag zunächst lange in Führung, dies…
Weiterlesen
Verbessertes Angebot durch zusätzliche Züge und günstige Fahrpreise
Um bequem ins Stadion zu kommen empfiehlt sich eine Anreise mit der Bahn, denn diese verkehrt zwischen Traunstein und Ruhpolding täglich etwa im Stundentakt – zusätzlich dazu fahren vor und nach den Wettkämpfen noch Sonderzüge, die auf die…
Weiterlesen
Jetzt auch online erhältlich!
Genießen Sie den Biathlon Weltcup in Ruhpolding in einzigartiger Atmosphäre - besuchen Sie das VIP Zelt als Gast und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, während Sie durch die großen Glasfronten das Geschehen im Stadion mitverfolgen. In die Kälte…
Weiterlesen
Mittendrin, statt nur dabei!
Das Teleobjektiv kann getrost zu Hause bleiben: Denn so nah dran am Wettkampfgeschehen waren Biathlonfans noch nie. Mit dem streng limitierten biathlon3-Kombiticket öffnen sich bei der World Team Challenge auf Schalke und den beiden Weltcups in…
Weiterlesen
Der Kartenverkauf ist gestartet - das Interesse am Biathlon Weltcup ist ungebrochen
Der Biathlon Weltcup 2017 in Ruhpolding wirft bereits seine Schatten voraus: der Kartenvorverkauf, der schon Mitte Juni gestartet ist, zeigt den Veranstaltern schon nach der ersten Phase, dass das Interesse an der Veranstaltung ungebrochen ist.…
Weiterlesen
Ab sofort sind alle Ticketkategorien im Verkauf erhältlich
Nachdem die Generalkarten bereits seit zwei Wochen von eifrigen Biathlonfans online, in der Tourist-Information oder an einer der externen Verkaufsstellen gekauft werden, sind seid heute auch alle Tagestickets sowie die VIP Karten auf den…
Weiterlesen
Am 13.6. gehen die ersten Tickets in den Verkauf
Bereits am kommenden Montag um 11 Uhr (13.6.) gehen die Generalkarten für Tribüne und Strecke online, an den Verkaufsstellen und telefonisch in den Verkauf. Am 1. Juli folgen dann alle weiteren Tickets (Einzeltickets, VIP-…
Weiterlesen